"..On the road again
Goin' places that I've never been
Seein' things that I may never see again
And I can't wait to get on the road again.."
Goin' places that I've never been
Seein' things that I may never see again
And I can't wait to get on the road again.."
(Willie Nelson)
Treffender könnten wir es nicht sagen. Morgen geht es los! Endlich!
Wohin? Dazu nachher mehr…
Kaum zu glauben, dass wir den letzten Post vor einem halben
Jahr eingestellt haben. Der Herbst war noch ziemlich trubelig. Eine Hochzeit
folgte der nächsten, Kinder wurden getauft und Geburtstage gefeiert. Ab November
wurde es ruhiger. Unser Winterquartier in der Fränkischen Schweiz wollte
bezogen und die örtliche Infrastruktur erkundet werden. Wir waren froh, dass
der Winter mild war und wir sehr selten Schneeräumen mussten.
![]() |
Winterquartier |
![]() |
Blick über die Fränkische Schweiz |
Der Winterschlaf im
Ahorntal hat uns gut getan. Wir haben uns schnell in dem Haus unserer Bekannten
eingelebt, täglich den Kaminofen geschürt, sind viel spazieren gegangen und haben
uns Gedanken über die „lange Reise“, die wir morgen antreten werden, gemacht.
Mit
Bibliotheksbesuchen in Bayreuth, das uns übrigens samt seiner Umgebung sehr gut
gefallen hat und entspannten Aufenthalten in der kleinen, schnuckeligen
Thermenlandschaft in Obernsees haben wir uns zusätzlich die Zeit vertrieben. Ende
Februar sind wir von dort nach Germering zu Iris Eltern übersiedelt. Von hier
werden wir morgen, am Frühlingsanfang, „in See“ stechen!
Unserer Meinung nach ein
sehr passender Zeitpunkt für den Aufbruch.
Unseren Jonny haben wir in den letzten Monaten entrümpelt
und uns von allem getrennt, was wir bisher unterwegs nicht gebraucht haben. Da
kam einiges zusammen. Kurzentschlossen wurde auch noch unser Motorrad, mit dem
wir in Marokko ab und zu unterwegs waren, inseriert und prompt bereits am
nächsten Tag verkauft. Wir hatten es sehr selten benutzt und wollten es nicht
mehr mitnehmen.
Aber wo soll es nun hingehen? Wir haben vor, über das
Baltikum nach St. Petersburg zu fahren, um von dort gen Osten nach Sibirien zu
reisen. Die Mongolei ist das erste Etappenziel, für den Baikalsee und den
russischen Altai wollen wir uns auf russischer Seite auch Zeit nehmen. Von dort
geht es, teilweise der Route der alten Seidenstraße folgend, zuerst durch Kasachstan
nach Kirgistan, in Tadschikistan warten die Berge des Pamirgebirges und in
Usbekistan alte, ehrwürdige Städte wie Buchara und Samarkand auf uns. Durch den
Iran soll es dann weiter Richtung Süden gehen, wo in Bandar Abbas hoffentlich
eine Fähre auf uns wartet, die uns auf die arabische Halbinsel bringt. Die Emirate
und der Oman locken mit im Winter angenehmen Temperaturen und einer entspannten
Lebensart. Wir werden wohl nicht die einzigen Reisenden sein, die es im Winter
dorthin zieht. Bilder in den einschlägigen Foren zeigen jede Menge Reisemobile am
Strand, dahinter ist die Skyline von Dubai zu sehen. Die Berichte derer, die
den Jahreswechsel dort verbrachten, sind vielversprechend.
Der Weg dorthin wird herausfordernd und aufregend sein!
Viele Länder, viele Kulturen, viele Sprachen warten auf uns. Fuhren wir auf dem
ersten Teil unserer Reise immer ein bisschen dem Herbst davon, freuen wir uns
nun auf das Frühjahr, das uns die nächsten Wochen begleiten wird und die Monate,
die vor uns liegen! Insgesamt wollen wir uns ca. 1,5 Jahre Zeit nehmen.
On the road again….. :-)
1 Kommentar:
Hallo Iris, Hallo Hilmar,
ich habe euch schon auf eurer Reise letztes Jahr immer mal wieder "begleitet" und freue mich auf eure nun hoffentlich häufig erscheinenden Beiträge.
Wir werden selbst in drei Wochen aufbrechen, allerdings die entgegengesetzte Richtung. Aber vielleicht begegnen wir uns mal..
Gute Reise euch!
Thomas
Kommentar veröffentlichen